Booking
Textvorlage für Konzertankündigungen
Kai Sonnhalter live | Acoustic Covers & Live Looping Magic
Kai Sonnhalter steht seit Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen und ist bekannt für seine Vielseitigkeit als Sänger, Gitarrist und Songwriter (Internationaler Songwriter-Award „Prix des Aralunaires“).
Am [Datum] kommt Kai Sonnhalter mit seinem Live Looping Programm nach [Ort]: Mit Gitarre, Stimme, Percussion-Pad und Effekten baut er komplette Songs Schicht für Schicht direkt vor den Augen und Ohren des Publikums auf – spontan, direkt und einzigartig. Alles ist live und handgemacht, ohne Playbacks und doppelten Boden.
Weitere nützliche Infos
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Highlights des Künstlers.
Live Performance
Coming soon…
Workshops & Coaching
Coming soon…
Individuelle Arrangements
Coming soon…
Studio Sessions
Coming soon…
Technische Unterstützung
Coming soon…
Preise / Konditionen
Meine reine Gage für eine maximale Spielzeit von 3 x 45 Minuten beträgt
800, EUR netto. In diesem Preis enthalten ist eine Technikpauschale für den Einsatz eines Tontechnik-Setups, das für Veranstaltungen mit maximal 250 bis 300 Zuschauern geeignet ist.
Optional ist auch ein kleines Bühnenlicht-Setup kostenfrei zumietbar.
Auftrittsverlängerungen um ein weiteres Set à 45 Minuten sind zum Aufpreis von 200,- EUR netto möglich.
Weitere mögliche Kostenpositionen:

Anfahrt
Für Auftrittsorte, die weiter als 100 km von Saarbrücken entfernt sind, fällt eine Fahrtkostenpauschale von 0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer (Hinweg plus Rückweg) an.

Übernachtung
Bei Auftritten mit einem Auftrittsende nach 22:00 Uhr an Auftrittssorten, die weiter als 120 km von Saarbrücken entfernt sind, wird eine Hotelübernachtung notwendig. Zur vereinbarten Gage kommt in diesen Fällen eine für mich kostenfreie Hotelübernachtung inkl. Frühstück hinzu. Alternativ kann auch die Zahlung einer Hotelkosten-Pauschale von 150,- EUR netto vereinbart werden.

Fly Gigs
Bei Fly Gigs müssen meine gesamten Reisekosten inkl. An- und Abreise vom und zum Startflughafen sowie Transfer vom und zum Zielflughafen vom Veranstalter übernommen werden. Darüber hinaus bedarf es einer adäquaten Übernachtungsmöglichkeit sowie professioneller, entsprechend der Veranstaltung dimensionierter Veranstaltungstechnik vor Ort.
Weiterhin ist zu beachten, dass meine Backline (Pedalboard mit Loop Station sowie meine Gitarre) als Über- oder Sondergepäck Mehrkosten verursachen kann. Bei den meisten Fluggesellschaften muss die Gitarre als Sperrgepäck oder Musikinstrument angemeldet werden.
Videos für Promo- und Infozwecke

Kontakt
Kai Sonnhalter
email: kai@liveloopingartist.de
tel.: +49 177 8529605
web: https://liveloopingartist.de